Schicksalsschläge, wer kennt sie nicht?

In diesem Buch erzähle ich meine eigene bisherige Lebensgeschichte, die von vielen Schicksalsschlägen geprägt ist. Schicksalsschläge in Form von Verlust, Zweifeln, Krankheit und Tod eröffnen jedoch auch völlig neue Möglichkeiten. So hat der Tod meiner Mutter in meiner frühesten Kindheit für mich ein bedeutsames Erbe hervorgebracht in Form einer Begabung, die mich die Schicksalsschläge annehmen und daraus meine Lebensaufgabe ableiten lässt.
Irritationen und Schicksalsschläge gipfelten vor einigen Jahren im Tod meiner eigenen Tochter. Obwohl ich gläubig war, geriet ich ins Straucheln. Ich haderte und stellte mir Fragen wie: Gibt es einen Gott? Und wenn ja, warum bestraft er mich so hart? Warum bin ich derjenige, der so viel Leid ertragen muss? Fragen, auf die viele Menschen keine Antworten finden oder auch nicht finden wollen. Sie haben mit Gott Schluss gemacht und denken, erst ihr Tod würde für Aufklärung sorgen. Sie verstehen Gott als Bestrafer für ihre Sünden. Ich versuche jedoch, Antworten in meinem und durch mein Leben zu finden.
So fand ich zu meiner Begabung und der damit verbundenen Lebensaufgabe zurück, die mir meine liebevolle Mutter vor ihrem Tod übertragen hat.
Dieses Buch will Fragen, die sich Menschen nach plötzlichen Verlusten stellen, auf spirituelle Art und Weise und im tiefen Glauben an Gott beantworten. Denn nicht Gott ist es, der uns bestraft. Es ist unsere Bestimmung in diesem Leben, Entwicklungen und Geschehnisse zu erfahren, damit wir als Menschen vollkommener werden. Die Vollkommenheit, die Gott immer schon für uns vorgesehen hatte.

Wir sind alle göttlich, weil Gott es so will.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
Das heißt, Gott möchte, dass du so bist, wie du bist.